Der Umgang mit dem einstigen Tabuthema des sexuellen Mißbrauchs hat sich gewandelt, seit bekannt ist, wie hoch der Anteil sexuell mißbrauchter Kinder ist - und wie sehr Betroffene noch als Erwachsene unter ihren emotionalen und physischen Narben leiden. In diesem Ratgeber wird gezeigt, wie der Heilungsprozeß in Gang gesetzt werden kann - denn nur wenn die Betroffenen sich ihren schmerzhaften Erinnerungen stellen, Mut und Durchhaltevermögen entwickeln, können sie frei werden für ein neues Leben.